Gemeinsam mit dem Team von W+P Workspace Consulting wurde 2022 das Neubauprojekt der NOVENTI Group für die NOVENTI Health SE in Bietigheim-Bissingen ganzheitlich eingerichtet und eine moderne Arbeitswelt geschaffen. Auf fünf Etagen bietet das Unternehmen aus der Gesundheitsbranche vielseitige Arbeitsmöglichkeiten für ca. 300 Mitarbeitende. Alle Sonderelemente und Arbeitsplätze wurden individuell für den Bauherren entwickelt. Durch die hauseigene Schreinerei Mannsperger wurde der Innenausbau umgesetzt.
Herausforderungen
Ziel war es, die Produktion und bisher zwei genutzte Büroflächen in einem Gebäude zu vereinen und somit Prozesse zu zentralisieren.
Neben einer gesteigerten Kommunikation, Mobilität, Markenbildung und Innovationskraft war die Attraktivität des Arbeitsplatzes ein weiteres Projektziel.
Unsere Lösung
Die Mitarbeitenden können je nach Arbeitsmodi die passenden Flächen buchen und über modernste Medientechnik in hybriden Sessions Projekte bearbeiten.
Rückzugsmöglichkeiten für Regeneration, konzentrierte Einzelarbeit oder Telefonate bieten kleine Räume und Raum-in-Raum- Systeme in unterschiedlicher Ausstattung.
Ein Desksharing Modell für Teile der Geschäftsführung und alle Führungskräfte in den Teamflächen bietet Flexibilität.
Jeder Bereich hat eine klare Funktion und trägt Namen wie z.B. Höhenluft – ein Raum für Stehbesprechungen, agile und schnelle Meetings aus einer anderen Perspektive auf Augenhöhe.
In zentraler Lage befindet sich ein großer Konferenz- und Schulungsbereich, es gibt weiterhin eine große Dachterrasse und einen Lounge-Bereich für gesellige After Work Events, darüber hinaus einen Fitnessraum und ein eigenes Betriebsrestaurant mit frischer und regionaler Küche.
Das Design steht für Nachhaltigkeit und eine freundliche Umgebung mit dem Fokus auf den Menschen. Natürliche Materialien, Holz und Pflanzen, ein ausgewogenes Farbkonzept und helle Oberflächen ziehen sich wie ein roter Faden durch alle Etagen und verstärken die Verbindung zur Gesundheitsbranche.
Bereit für Ihre Bürotransformation?
Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam angehen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Lösung zu besprechen!
Ihr Ansprechpartner
Bernd Mannsperger
Geschäftsführender Gesellschafter der büroform GmbH
Was zeichnet uns aus: Wir sind Ihre Innovationsbegleiter in sich wandelnden Arbeitswelten.
Das robatherm Headquarter, gelegen zwischen Ulm und Augsburg, ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk. Das Gebäude, das wie ein gläsernes Raumschiff anmutet, verkörpert den hohen ästhetischen Anspruch und die Innovationskraft des Unternehmens. Durch die Zusammenarbeit mit Meinlschmidt Raumkonzepte wurde das Innere des Gebäudes so gestaltet, dass Mitarbeitende und Besuchende den zukunftsweisenden Charakter und zugleich die zeitlose Art des Unternehmens spürbar erleben können. Auf einer neuen Bruttofläche von 5.400 Quadratmetern finden etwa 160 Mitarbeitende Platz.
Herausforderungen
Das Gebäude sollte sowohl von außen als auch von innen einen hohen ästhetischen Anspruch vermitteln.
Die Innenarchitektur musste die Balance zwischen futuristischem Design und der Tradition des Unternehmens wahren.
Es galt, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die sowohl Funktionalität als auch Komfort bietet und gleichzeitig Innovationen fördert.
Die Büroräume sollten maximalen Tageslichteinfall haben und ein angenehmes Arbeitsumfeld bieten.
Die Gestaltung sollte neben der Technologie, vor allem auch die Menschlichkeit und Zusammenarbeit in den Vordergrund stellen.
Unsere Lösung
Mit Designklassikern wie dem Egg Chair von Fritz Hansen und dem Alu-Chair von Vitra wurden Empfangs- und Meetingräume stilvoll und funktional ausgestattet.
Die gläserne Fassade sorgt für maximalen Tageslichteinfall und bietet bei klarem Wetter einen beeindruckenden Blick bis zu den Alpen.
Die Arbeitsplätze sind unter anderem durch hellgraue USM-Highboards und gläserne Cubes organisiert, wodurch eine gekonnte Mischung aus Offenheit und Privatsphäre geschaffen wird.
Großzügige Lounge-Bereiche mit einem Mix aus warmen und kühlen Farbspektren laden zum Verweilen und informellen Austausch ein.
Ergonomische Sitzlösungen und hochwertige Möbel sorgen für Komfort und unterstützen die Produktivität.
Durch diese Maßnahmen wurde ein Arbeitsumfeld geschaffen, das nicht nur ästhetisch beeindruckt, sondern auch eine inspirierende und funktionale Umgebung bietet, in der Technologie und Menschlichkeit gleichermaßen im Mittelpunkt stehen.
Bereit für Ihre Bürotransformation?
Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam angehen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Lösung zu besprechen!
Ihr Ansprechpartner
Walter Meinlschmidt
Inhaber der Meinlschmidt Gruppe
Mit starken Marken, starker Fachkompetenz, New Work und Change Prozesse.
Boehringer Ingelheim Pharma hat seinen Bürokomplex in Biberach an der Riß in einen Ort der Kreativität, Zusammenarbeit und Gemütlichkeit verwandelt. Unter der Leitung von Jürgen Nüssle von Meinlschmidt Raumkonzepte entstand ein harmonisches Arbeitsumfeld, das den Bedürfnissen von 732 Mitarbeitenden auf einer Gesamtfläche von 10.500 Quadratmetern gerecht wird. Das Konzept „Smart Working 2.0“ steht im Zentrum dieser Transformation und kombiniert Ästhetik, Funktionalität und Komfort.
Herausforderungen
Es galt, einen Raum zu schaffen, der sowohl den hohen Ansprüchen an Funktionalität und Ästhetik genügt, als auch die Philosophie des Unternehmens widerspiegelt, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht.
Ziel war es, eine Arbeitsumgebung zu entwickeln, die individuelles Wachstum und kollektive Leistungen fördert, während sie gleichzeitig Innovationen anregt und die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitenden intensiviert.
Unsere Lösung
Meinlschmidt Raumkonzepte hat diesen Visionen Form verliehen.
Mit hochwertigen Produkten renommierter Hersteller wie Steelcase, BOLIA und Dauphin wurden Arbeitsplätze, Lounge-Bereiche und Kooperationszonen gestaltet.
Moderne Lounge-Bereiche und eine Cafeteria mit warmen Materialien und hellen Farben laden zum Entspannen und informellen Austausch ein.
Ergonomische Sitzlösungen sorgen für den notwendigen Komfort und unterstützen die Produktivität.
Das Ergebnis ist ein innovativer Raum, der die Zusammenarbeit fördert und eine inspirierende Umgebung für den Austausch von Ideen bietet.
Bereit für Ihre Bürotransformation?
Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam angehen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Lösung zu besprechen!
Ihr Ansprechpartner
Walter Meinlschmidt
Inhaber der Meinlschmidt Gruppe
Mit starken Marken, starker Fachkompetenz, New Work und Change Prozesse.