Empfangsbereich der Firma Noventi Health SE mit Lounge-Area moderner Rezeption und imposanten Treppenhaus
Referenzen

Bürosanierung Innovabee

Empfangsbereich der Firma Noventi Health SE mit Lounge-Area moderner Rezeption und imposanten Treppenhaus

Überblick

Büroform, Spezialist für Bürosanierung und Modernisierung, bietet Unternehmen maßgeschneiderte Komplettlösungen für den Büroumbau. Ziel ist es, Arbeitswelten zukunftsfähig zu gestalten und gleichzeitig wirtschaftliche Effizienz zu gewährleisten.

Herausforderungen

Die Herausforderung bei einer Bürosanierung besteht darin, nicht nur die bestehende Ist-Situation umfassend zu analysieren, sondern auch eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Lösung für die Zukunft zu entwickeln. Gleichzeitig muss der gesamte Prozess von Abbruch bis zur Endreinigung effizient und termingerecht aus einer Hand umgesetzt werden.

Bei der Firma innovabee in Waiblingen realisierte büroform in nur zehn Wochen ein innovatives „Workcafe“, das als inspirierende Begegnungsfläche dient und die Arbeitskultur nachhaltig fördert.

Unsere Lösung

  • Analyse der Ist-Situation und individuelle Beratung zur Gestaltung zukunftsfähiger Arbeitsplätze.
  • Sämtliche Handwerksleistungen – vom Abbruch über den Bauzeitenplan bis hin zur Endreinigung – werden nahtlos koordiniert.
  • Durch die optimierte Planung und Umsetzung amortisieren sich Investitionen in den Büroumbau nachweislich innerhalb weniger Jahre.

Bereit für Ihre Bürotransformation? 

Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam angehen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Lösung zu besprechen!

Ihr Ansprechpartner

Bernd Mannsperger

Geschäftsführender Gesellschafter der büroform GmbH

Was zeichnet uns aus: Wir sind Ihre Innovationsbegleiter in sich wandelnden Arbeitswelten.

Entdecken Sie weitere Referenzen unserer Mitglieder

Read More
Würth Elektronik Küche
Referenzen

Würth Elektronik

Würth Elektronik Eingangsbereich

Überblick

Mit dem Hightech Innovation Center (HIC) in München haben Würth Elektronik und office4you eine Vision für die Zukunft des Arbeitsplatzes verwirklicht. Im Zentrum des Projekts stand die Schaffung eines inspirierenden Arbeitsortes, der den Menschen in den Fokus stellt und die Rückkehr aus dem Homeoffice attraktiv gestaltet.

Herausforderungen

Das Ziel, eine moderne New-Work-Umgebung zu schaffen, stellte eine besondere Herausforderung dar. Die Gestaltung sollte nicht nur innovative Arbeitsbereiche bieten, sondern auch eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. Es galt, funktionale Räume mit Wohlfühlcharakter zu verbinden und gleichzeitig die lichtdurchflutete Architektur optimal zu nutzen.

Unsere Lösung

  • Offene, moderne Arbeitsflächen, die Teamarbeit fördern und kreative Prozesse unterstützen.
  • Warme Farbtöne und natürliche Materialien wie Holz und Beton verleihen den Räumen einen einladenden und modernen Charakter.
  • Gemütliche Coffee-Lounges und ein Restaurant, das auch als Event-Area genutzt werden kann, fördern Austausch und Gemeinschaft.
  • Lichtdurchflutete Räume und Tribünenplätze schaffen eine einzigartige Arbeitsatmosphäre, die durch großzügige Luftigkeit besticht.

Bereit für Ihre Bürotransformation? 

Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam angehen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Lösung zu besprechen!

Ihr Ansprechpartner

Christian Jesse

Beratung/Vertrieb

Gestaltet Arbeitswelten derart, dass Menschen diese Orte mit Freude aufsuchen.

Entdecken Sie weitere Referenzen unserer Mitglieder

Read More
Business Campus Management GmbH Küche
Referenzen

Business Campus Management GmbH

Business Campus Management GmbH Küche

Überblick

Die Business Campus Management GmbH ist spezialisiert auf die Vermietung und Betreuung hochwertiger Gewerbestandorte. Um den eigenen Anspruch an Innovation und Modernität zu unterstreichen, sollten auch die firmeneigenen Büroräume neu gestaltet werden.

Herausforderungen

Die Bürogestaltung stellte eine besondere Herausforderung dar, da die Neugestaltung sowohl moderne Arbeitswelten repräsentieren als auch eine einladende Visitenkarte für Besucher und Kunden bieten sollte. Es galt, eine harmonische Balance zwischen innovativen Raumkonzepten und einem hohen Wohlfühlfaktor zu schaffen, um Funktionalität und Atmosphäre gleichermaßen gerecht zu werden.

Ein individuelles Designkonzept, das Funktionalität mit Atmosphäre vereint, wurde entwickelt, um die Bedürfnisse der Business Campus Management GmbH zu erfüllen.

Unsere Lösung

  • Innovative Workshop- und Besprechungsräume, kombiniert mit behaglichen Rückzugsmöglichkeiten, fördern kreative Arbeitsprozesse und Teamarbeit.
  • Eine repräsentative Empfangstheke und viele liebevoll gestaltete Lieblingsplätze sorgen für einen warmen Empfang und fördern Interaktion.
  • Altholz, natürliche Farbkonzepte, außergewöhnliche Bilder und Tapeten schaffen eine harmonische und zugleich inspirierende Umgebung.
  • Flauschige Teppiche und sorgfältig ausgewähltes Mobiliar unterstreichen den hohen Wohlfühlfaktor und verleihen den Räumen eine persönliche Note.

Durch die Verbindung von moderner Funktionalität mit einer behaglichen und inspirierenden Gestaltung wird die Vision der Business Campus Management GmbH nicht nur erlebbar, sondern auch vorbildlich umgesetzt.

Bereit für Ihre Bürotransformation? 

Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam angehen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Lösung zu besprechen!

Ihr Ansprechpartner

Christian Jesse

Beratung/Vertrieb

Gestaltet Arbeitswelten derart, dass Menschen diese Orte mit Freude aufsuchen.

Entdecken Sie weitere Referenzen unserer Mitglieder

Read More
Global Climate GmbH Mitarbeiterzimmer
Referenzen

Global Climate GmbH

Global Climate GmbH Mitarbeiterzimmer

Überblick

Global Climate, ein führender Softwareanbieter für automatisierte CO2-Bilanzen und ESG-Ratings mit Sitz im ISARHOCH workresort in Straßlach, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachhaltigkeit für Unternehmen messbar zu machen. Passend zu diesem Leitgedanken sollte das neue Büro als „Green Office“ gestaltet werden, das die Werte und Ziele des Unternehmens widerspiegelt.

Herausforderungen

Die Gestaltung eines „Green Office“ sollte sowohl den hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit gerecht werden als auch eine inspirierende Arbeitsumgebung im ISARHOCH workresort schaffen. Eine besondere Herausforderung bestand darin, die Fläche nahtlos in das bereits bestehende Designkonzept des Vermieters ISARHOCH workresort zu integrieren und dabei die individuellen Anforderungen von Global Climate zu berücksichtigen.

Die Planungsabteilung entwickelte demnach ein funktionales Designkonzept, das die hohen, luftigen Räume des ISARHOCH optimal nutzte. Dabei wurden helle, nachhaltige Materialien eingesetzt, ergänzt durch ein durchgehendes, natürliches Farbkonzept.

Unsere Lösung

  • Verwendung von ressourcenschonenden Materialien, die den Fokus auf Nachhaltigkeit unterstreichen.
  • Einsatz von Moos- und Filzelementen zur Verbesserung der Akustik und Schaffung eines angenehmen Raumklimas.
  • Integration vielfältiger Pflanzenelemente, die die Atmosphäre beleben und die Verbindung zur Natur betonen.
  • Ein natürliches und harmonisches Farbkonzept, das sich wie ein roter Faden durch die Gestaltung zieht.

Durch die enge Anlehnung an das Design des ISARHOCH workresorts und die präzise Umsetzung von Nachhaltigkeitsaspekten setzt das Büro neue Maßstäbe für klimafreundliches Arbeitsplatzdesign.

Bereit für Ihre Bürotransformation? 

Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam angehen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Lösung zu besprechen!

Ihr Ansprechpartner

Christian Jesse

Beratung/Vertrieb

Gestaltet Arbeitswelten derart, dass Menschen diese Orte mit Freude aufsuchen.

Entdecken Sie weitere Referenzen unserer Mitglieder

Read More
Loungebereich der Firma Noventi Health SE mit Sofas und gemütlichen Sesseln in entspannter Atmosphäre
Referenzen

Noventi Health SE in Bietigheim-Bissingen

Büroküche der Firma Noventi Health SE mit Theke und Stühlen

Überblick

Gemeinsam mit dem Team von W+P Workspace Consulting wurde 2022 das Neubauprojekt der NOVENTI Group für die NOVENTI Health SE in Bietigheim-Bissingen ganzheitlich eingerichtet und eine moderne Arbeitswelt geschaffen. Auf fünf Etagen bietet das Unternehmen aus der Gesundheitsbranche vielseitige Arbeitsmöglichkeiten für ca. 300 Mitarbeitende. Alle Sonderelemente und Arbeitsplätze wurden individuell für den Bauherren entwickelt. Durch die hauseigene Schreinerei Mannsperger wurde der Innenausbau umgesetzt.

Herausforderungen

  • Ziel war es, die Produktion und bisher zwei genutzte Büroflächen in einem Gebäude zu vereinen und somit Prozesse zu zentralisieren.
  • Neben einer gesteigerten Kommunikation, Mobilität, Markenbildung und Innovationskraft war die Attraktivität des Arbeitsplatzes ein weiteres Projektziel.

Unsere Lösung

  • Die Mitarbeitenden können je nach Arbeitsmodi die passenden Flächen buchen und über modernste Medientechnik in hybriden Sessions Projekte bearbeiten.
  • Rückzugsmöglichkeiten für Regeneration, konzentrierte Einzelarbeit oder Telefonate bieten kleine Räume und Raum-in-Raum- Systeme in unterschiedlicher Ausstattung.
  • Ein Desksharing Modell für Teile der Geschäftsführung und alle Führungskräfte in den Teamflächen bietet Flexibilität.
  • Jeder Bereich hat eine klare Funktion und trägt Namen wie z.B. Höhenluft – ein Raum für Stehbesprechungen, agile und schnelle Meetings aus einer anderen Perspektive auf Augenhöhe.
  • In zentraler Lage befindet sich ein großer Konferenz- und Schulungsbereich, es gibt weiterhin eine große Dachterrasse und einen Lounge-Bereich für gesellige After Work Events, darüber hinaus einen Fitnessraum und ein eigenes Betriebsrestaurant mit frischer und regionaler Küche. 
  • Das Design steht für Nachhaltigkeit und eine freundliche Umgebung mit dem Fokus auf den Menschen. Natürliche Materialien, Holz und Pflanzen, ein ausgewogenes Farbkonzept und helle Oberflächen ziehen sich wie ein roter Faden durch alle Etagen und verstärken die Verbindung zur Gesundheitsbranche.

Bereit für Ihre Bürotransformation? 

Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam angehen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Lösung zu besprechen!

Ihr Ansprechpartner

Bernd Mannsperger

Geschäftsführender Gesellschafter der büroform GmbH

Was zeichnet uns aus: Wir sind Ihre Innovationsbegleiter in sich wandelnden Arbeitswelten.

Entdecken Sie weitere Referenzen unserer Mitglieder

Insert Content Template or Symbol
Read More
Das Headquarter der Firma Robatherm ist ein modernes Gebäude mit vielen Glaselementen
Referenzen

Robatherm GmbH + Co. KG in Jettingen-Scheppach

Das Headquarter von Robatherm ist ein futuristisches Gebäude aus Glas auf einer Anhöhe

Überblick

Das robatherm Headquarter, gelegen zwischen Ulm und Augsburg, ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk. Das Gebäude, das wie ein gläsernes Raumschiff anmutet, verkörpert den hohen ästhetischen Anspruch und die Innovationskraft des Unternehmens. Durch die Zusammenarbeit mit Meinlschmidt Raumkonzepte wurde das Innere des Gebäudes so gestaltet, dass Mitarbeitende und Besuchende den zukunftsweisenden Charakter und zugleich die zeitlose Art des Unternehmens spürbar erleben können. Auf einer neuen Bruttofläche von 5.400 Quadratmetern finden etwa 160 Mitarbeitende Platz.

Herausforderungen

  • Das Gebäude sollte sowohl von außen als auch von innen einen hohen ästhetischen Anspruch vermitteln.

  • Die Innenarchitektur musste die Balance zwischen futuristischem Design und der Tradition des Unternehmens wahren.

  • Es galt, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die sowohl Funktionalität als auch Komfort bietet und gleichzeitig Innovationen fördert.

  • Die Büroräume sollten maximalen Tageslichteinfall haben und ein angenehmes Arbeitsumfeld bieten.

  • Die Gestaltung sollte neben der Technologie, vor allem auch die Menschlichkeit und Zusammenarbeit in den Vordergrund stellen.

Unsere Lösung

  • Mit Designklassikern wie dem Egg Chair von Fritz Hansen und dem Alu-Chair von Vitra wurden Empfangs- und Meetingräume stilvoll und funktional ausgestattet.
  • Die gläserne Fassade sorgt für maximalen Tageslichteinfall und bietet bei klarem Wetter einen beeindruckenden Blick bis zu den Alpen.
  • Die Arbeitsplätze sind unter anderem durch hellgraue USM-Highboards und gläserne Cubes organisiert, wodurch eine gekonnte Mischung aus Offenheit und Privatsphäre geschaffen wird.
  • Großzügige Lounge-Bereiche mit einem Mix aus warmen und kühlen Farbspektren laden zum Verweilen und informellen Austausch ein.
  • Ergonomische Sitzlösungen und hochwertige Möbel sorgen für Komfort und unterstützen die Produktivität.

Durch diese Maßnahmen wurde ein Arbeitsumfeld geschaffen, das nicht nur ästhetisch beeindruckt, sondern auch eine inspirierende und funktionale Umgebung bietet, in der Technologie und Menschlichkeit gleichermaßen im Mittelpunkt stehen.

Bereit für Ihre Bürotransformation? 

Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam angehen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Lösung zu besprechen!

Ihr Ansprechpartner

Walter Meinlschmidt

Inhaber der Meinlschmidt Gruppe

Mit starken Marken, starker Fachkompetenz, New Work und Change Prozesse.

Entdecken Sie weitere Referenzen unserer Mitglieder

Insert Content Template or Symbol
Read More
Lounge-Bereich des Unternehmens Boehringer Ingelheim Pharma mit Sitzecken, Sofa und Sesseln vor einer großen Fensterfront.
Referenzen

Boehringer Ingelheim Pharma in Biberach an der Riß

Lounge-Bereich der Firma Boehringer Ingelheim Pharma mit bequemen Sofas, Sitzecken und ruhiger Atmosphäre

Überblick

Boehringer Ingelheim Pharma hat seinen Bürokomplex in Biberach an der Riß in einen Ort der Kreativität, Zusammenarbeit und Gemütlichkeit verwandelt. Unter der Leitung von Jürgen Nüssle von Meinlschmidt Raumkonzepte entstand ein harmonisches Arbeitsumfeld, das den Bedürfnissen von 732 Mitarbeitenden auf einer Gesamtfläche von 10.500 Quadratmetern gerecht wird. Das Konzept „Smart Working 2.0“ steht im Zentrum dieser Transformation und kombiniert Ästhetik, Funktionalität und Komfort.

Herausforderungen

  • Es galt, einen Raum zu schaffen, der sowohl den hohen Ansprüchen an Funktionalität und Ästhetik genügt, als auch die Philosophie des Unternehmens widerspiegelt, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht.
  • Ziel war es, eine Arbeitsumgebung zu entwickeln, die individuelles Wachstum und kollektive Leistungen fördert, während sie gleichzeitig Innovationen anregt und die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitenden intensiviert.

Unsere Lösung

Meinlschmidt Raumkonzepte hat diesen Visionen Form verliehen.

  • Mit hochwertigen Produkten renommierter Hersteller wie Steelcase, BOLIA und Dauphin wurden Arbeitsplätze, Lounge-Bereiche und Kooperationszonen gestaltet.
  • Moderne Lounge-Bereiche und eine Cafeteria mit warmen Materialien und hellen Farben laden zum Entspannen und informellen Austausch ein.
  • Ergonomische Sitzlösungen sorgen für den notwendigen Komfort und unterstützen die Produktivität.
  • Das Ergebnis ist ein innovativer Raum, der die Zusammenarbeit fördert und eine inspirierende Umgebung für den Austausch von Ideen bietet.

Bereit für Ihre Bürotransformation? 

Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam angehen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Lösung zu besprechen!

Ihr Ansprechpartner

Walter Meinlschmidt

Inhaber der Meinlschmidt Gruppe

Mit starken Marken, starker Fachkompetenz, New Work und Change Prozesse.

Entdecken Sie weitere Referenzen unserer Mitglieder

Insert Content Template or Symbol
Read More
breitinger projekt mitarbeiterraum
Referenzen

MAINGAU Energie GmbH in Obertshausen

Überblick

Die MAINGAU Energie GmbH, ein privater Energieversorger, erweiterte im Jahr 2020 ihr bestehendes Betriebsgebäude mit dem Bau eines dreigeschossigen Bürogebäudes. Auf der Hauptnutzfläche von 3000qm sollten modern eingerichtete Büros und Besprechungsräume entstehen und für die über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Raum für Kreativität. Die Breitinger AG übernahm für dieses Projekt sowohl die Planung und Konzeption der Inneneinrichtung als auch die Umsetzung. Sonderelemente konnten durch die hauseigene Schreinerei STATTURA erstellt und verbaut werden.

Herausforderungen

  • Eintönige und veraltete Bürogestaltung ohne Begegnungsmöglichkeiten zum Austauschen
  • Starker Mitarbeiterzuwachs und Unterbringung aller Mitarbeiter an einem Hauptstandort
  • Wunsch nach offener und kommunikativer Raumgestaltung mit Rückzugsorten zum konzentrierten Arbeiten
  • Wenige Workshop-Situationen im Team möglich
  • Verbau von Heiz- und Kühldecken lassen keine Befestigung von Raum- und Trennelementen an den Decken zu

Unsere Lösung

  • Einteilung der drei Stockwerke in einzelne Arbeitsbereiche. Im Erdgeschoss steht eine Cafeteria und größere Konferenzräume zum Netzwerken und Besprechen zur Verfügung. Themenbereiche für Zusammen- und Projektarbeit sind im ersten Stock zu finden. Dort befindet sich auch der Open Space mit flexiblen Arbeitsplätzen und einzelnen Rückzugsorten. Für konzentriertes Arbeiten und kleinere Besprechungen sind die Einzel- und Doppelbüros sowie kleinere Besprechungsräume im zweiten Stock geeignet.
  • Die Themenbereiche schaffen Platz für das Arbeiten in Teams und Workshop-Situationen. Durch den Einsatz von verschieden Farben, Fototapeten und Deko-Elementen entstehen moderne Räume für Kreativität.
  • Der Open Space erfüllt den Wunsch nach einer offenen und kommunikativen Raumgestaltung. Mit Trennelementen, Privacy Worklounges und Telefonboxen entstehen dort aber auch einzelnen Rückzugsorte und ein wohnliches Arbeitsumfeld. Das flexible Arbeitsplatzmodell mit Buchungssystem schafft Austausch im Team.
  • Die Cafeteria ist ein Mix aus Aufenthaltsort und Work-Café. Hier können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einem Kaffee oder Snack austauschen und ihre Pause genießen. Durch den Einsatz von passenden Möbeln und Raumelementen ist die Cafeteria auch ein geeigneter Ort für mobiles Arbeiten oder kleineren Besprechungen im Team.

Bereit für Ihre Bürotransformation? 

Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam angehen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Lösung zu besprechen!

Ihr Ansprechpartner

Stefan Breitinger

Vorstand der Breitinger AG

Wir sind Bürogestalter mit Herz und Verstand. Für individuelle Lösungen nutzen wir unsere eigene Schreinerei.

Entdecken Sie weitere Referenzen unserer Mitglieder

Read More
Referenzen

Blickle Räder + Rollen GmbH & Co. KG in Rosenfeld

Referenz Meinlschmidt für BAKB SBlickle Räder+Rollen in Rosenfeld

Überblick

Das neu gestaltete Verwaltungsgebäude der Blickle Räder+Rollen GmbH ist mehr als ein Arbeitsplatz - es ist ein kreativer Raum, der Zusammenarbeit und Inspiration fördert. Durch moderne Büroflächen, Kreativräume und Kommunikationsinseln wird die Teamarbeit gestärkt. Die Integration der Markenidentität und das Rollenkonzept schaffen eine einladende Umgebung, die die Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt und Flexibilität fördert.

Herausforderungen

  • Förderung der Zusammenarbeit und des Miteinanders in einer modernen Arbeitsumgebung.
  • Integration der Markenidentität von Blickle in die Innenausstattung, um ein Gefühl der Zugehörigkeit und Identifikation zu fördern.
  • Schaffung von flexiblen Arbeitsbereichen, die den Wandel in der Arbeitsweise der Mitarbeiter fördern.
  • Entwicklung von Kreativräumen als Brutstätten für Ideen und Kommunikationsinseln zur Stärkung des Teamgeists.
  • Sicherstellung, dass das neu gestaltete Verwaltungsgebäude nicht nur ein Ort der Arbeit, sondern auch ein Ort des Kreierens, der Zusammenarbeit und der Inspiration ist.

Unsere Lösung

  • Modernes Arbeiten: Einbindung moderner Bürowelten, Kreativräume und Kommunikationsinseln, um die Zusammenarbeit und den Teamgeist zu fördern.
  • Markenidentität leben: Geschickte Integration der CI-Farben des Unternehmens in die Innenausstattung, um die Markenidentität zu betonen und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu schaffen.
  • Agile Arbeitsweise: Verwendung flexibler und agiler Elemente, wie von System 180 verkörpert, um die Anpassungsfähigkeit und den Wandel in der Arbeitsweise der Mitarbeiter zu unterstützen.
  • Kreative Arbeitsräume: Schaffung von Arbeitsumgebungen, die nicht nur funktional sind, sondern auch die Kreativität und Ideenaustausch fördern.Umsetzung der Vision des Unternehmens, moderne Arbeitsumgebungen zu schaffen, die die Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen, in jeder Facette des Projekts

Bereit für Ihre Bürotransformation? 

Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam angehen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Lösung zu besprechen!

Ihr Ansprechpartner

Walter Meinlschmidt

Inhaber der Meinlschmidt Gruppe

Mit starken Marken, starker Fachkompetenz, New Work und Change Prozesse.

Entdecken Sie weitere Referenzen unserer Mitglieder

Read More
Office4You Referenz Avnet Detail 8
Referenzen

Avnet Business Services GmbH

Office4You Referenz Avnet Titelbild

Überblick

Pandemiebedingtes Homeoffice hat auch bei der Avnet Business Services GmbH die Arbeitsweise verändert.
Für zukunftsfähiges Arbeiten wurden die Flächen optimiert, Desksharing eingeführt und Gemeinschaftsflächen attraktiver gestaltet.

Herausforderungen

 Aus der bisherigen Kantine und dem Fitnessraum im Gebäude sollte durch das Zusammenlegen ein Betriebsrestaurant mit Barista-Bar entstehen. Eine Herausforderung war die Zusammenlegung beider Räume unter Weiternutzung von vorhandenen Holzböden, die die Fläche teilweise belegen. Ein weiterer Wunsch war die Ausgabestationen der Kantine aus der „alten“ Welt in den neuen Look zu bringen. Zielsetzung war den neu entstandenen Raum auch außerhalb der typischen Essenszeiten in Nutzung zu bringen und den Mitarbeitenden weitere inspirierende Arbeitsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.

Unsere Lösung

In enger Zusammenarbeit mit der Beispielfirma Musterstadt GmbH entwickelten wir eine maßgeschneiderte Lösung:

  • Um die beiden Räume zusammenzubringen wurde der Bodenbelag vereinheitlicht in Betonoptik. Das Farbkonzept zieht sich über den Restaurantbereich bis zu den loungeartigen Sitzgelegenheiten der Baristabar.
  • Die Ausgabestation wurde mit einer neuen Tapete und Aufwertung der einzelnen Essensinseln durch neue Holzverkleidungen erreicht. Ein durchgängiges Beleuchtungskonzept erweckt den Raum richtig zum Leben. Neben der optischen Aufwertung der Räume wurden durch akustische Lösungen Zonierungen geschaffen, diese tragen durch Beruhigung des Halls zum Wohlbefinden der Nutzer bei.
  • Die Worklounge wird nun auch außerhalb der Mittagszeit als Treffpunkt, für informelle Meetings und auch zum Arbeiten am Tablet oder Notebook genutzt.

Bereit für Ihre Bürotransformation? 

Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam angehen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Lösung zu besprechen!

Ihr Ansprechpartner

Christian Jesse

Beratung/Vertrieb

Gestaltet Arbeitswelten derart, dass Menschen diese Orte mit Freude aufsuchen.

Entdecken Sie weitere Referenzen unserer Mitglieder

Read More